Beratung an der Schela

Seit 1.8.2022 arbeite ich, Susanne Bach, als Beratungslehrerin an der Schela. Ich habe bereits 7 Jahre als Beratungslehrerin an einer Grundschule in Billstedt/Mümmelmannsberg gearbeitet.

Die Grundprinzipien der Beratung sind Vertraulichkeit, Freiwilligkeit, Überparteilichkeit und Transparenz. Das bedeutet, dass ich nichts – ohne Einverständnis des Ratsuchenden – an andere Personen weitervermitteln werde. Ich bewahre in Konfliktsituationen Neutralität. Das Beratungsangebot beruht auf Freiwilligkeit. Ich werde meine Vorgehensweise prozesshaft mit den Ratsuchenden kommunizieren.

Das System Schule mit all seinen Bedingungen bietet durch die enge Zusammenarbeit mit der Sonderpädagogin (Daniela Hagemeister), der Förderkoordinatorin (Katharina Neubüser), den Klassenleitungen und Fachlehrerinnen und Fachlehrern und dem GBS gute Möglichkeiten des kollegialen Austauschs. Da Beratung auf dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe beruht, vermittle und begleite ich gerne Kontakte zu außerschulischen Einrichtungen.

Ich bin als Beratungslehrerin für die Erziehungsberechtigten, die Schülerinnen und Schüler und für das Lehrerkollegium da.

So unterstütze ich die Schülerinnen und Schüler beim Finden neuer Wege im Umgang mit Problemen mit anderen Schülerinnen und Schülern, beim Streit zwischen Freundinnen und Freunden, bei Schwierigkeiten mit Lehrkräften oder auch innerhalb der Familie.

So unterstütze ich die Erziehungsberechtigten, wenn ein Kind Schwierigkeiten in der Schule hat. Auch versuche ich Hilfen, die im weiteren Sinne Schwierigkeiten in der Schule betreffen, aufzuzeigen und anzubahnen.

Jede Lehrerin und jeder Lehrer berät Eltern und Kinder bezüglich des Unterrichts- und des Lernfortschritts. Wenn Schwierigkeiten auftreten, die von den Beteiligten allein nicht gelöst werden können, kann ich als Beratungslehrerin unterstützend dazukommen und dabei helfen, Lösungswege aufzuzeigen. Weiterhin ich unterstütze im Kollegium unter anderem durch Beratung bezüglich auffälliger Schülerinnen und Schüler und schwierigen Klassenkonstellationen.

Anschreiben Eltern Anschreiben Schüler
Nehmen Sie gerne Kontakt auf:

Telefonnummer: 0178 1455384 (ich rufe zurück!) oder schreiben Sie mir eine kurze Mail:
beratung@schela.de

Sicher erreichen Sie mich persönlich:
Montag von 13:30 bis 14:30
Mittwoch von 15:00 bis 16:30 (bei Bedarf länger) im Beratungsraum (1. Stock über dem Schulbüro im Verwaltungstrakt) und nach Vereinbarung.

UNSERE
SCHELAREGELN

Wir haben uns selbst einige Regeln gegeben

UNSER
WOCHENSPEISEPLAN

Hier finden Sie die Speisepläne zum runterladen

Zu Hause
Probleme?

Ganz unkompliziert aber
professionell hilft Ihnen unsere Sonderpädagogin
Daniela Hagemeister:
Tel: 4289392-12
Mobil: 0160 / 6927339

Fragen, Nöteoder Hilfe?

Erste Ansprechpartnerin für Sie ist Frau Gaby Held, die Schulsekretärin.Sie ist von Montag bis Freitagim Schulbüro bis 13.00 Uhr erreichbart.