Geschichten der 3. Klassen

Disney Songs in der Schela

16.10.2023 war für die Klasse 3b ein besonderes Erlebnis, denn Christina Ahrens-Dean besuchte die Schela. Gemeinsam mit einer hervorragenden Pianistin wurden die Songs für das Konzert in der Elbphilharmonie einstudiert. Die Songs waren aus den Disney Filmen „Dschungelbuch“, „Cinderella“ und „Mary Poppins“. So wurde das Einstudieren der Texte erleichtert durch Mimik und Gestik. Die Leidenschaft mit der Christina Ahrens-Dean und ihre Pianistin Musik vermitteln war bespielhaft und dies übertrug sich auf die Kinder. Schnell waren die 45 Minuten vorbei. Jetzt freut sich die Klasse 3b auf ihren Besuch in der Elbphilharmonie im Januar. Am Ende bedankten sich die Klassensprecher mit einem kleinen Präsent bei den Akteuren.

Klasse 3b zu Gast in der Elphi

Die Elbphilharmonie war das Ziel der Ausflüge der Klasse 3b. Am 06.10.2023 verfolgten die Kinder sehr aufmerksam das Tubalirium. So wurden stets die Kinder einbezogen in das Stück und wurden zu Akteuren. Der Klang im kleinen Saal war zudem hervorragend. Der 11.10.2023 stand dann ganz im Zeichen der Klangsafari in der Elphi. Einmal mehr zeigte sich, dass die Programme für Schüler in der Elphi stets ein großer Erfolg sind und die Kinder große Lernzuwächse an diesem Lernort haben. 

Klasse 3b zu Besuch bei „Henrietta“ im Ernst Deutsch Theater

Die Klassen 4a und 3b besuchten das AOK Theater Henrietta. Die Gruppe gab am 05.10.2023 ein Gastspiel im Ernst Deutsch Theater. Liebevoll wurde das Thema Nachhaltigkeit in Szene gesetzt. Die Kinder erfuhren wichtige Details zu diesem Thema und erhielten kurzweilig allerlei Informationen. So war es ein großes Erlebnis dies Theaterstück zu verfolgen, aber auch der Besuch des Ernst Deutsch Theaters beeindruckte die Kinder nachhaltig. Kurz: Es war ein gelungener Ausflug.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Theaterstück Henrietta: https://www.aok.de/pk/leistungen/schulen-kitas/henrietta-kindertheater/

Network Conference
on Internationalization of Teacher Education zu Gast in der Schela

Am Freitag, den 29.09.2023, waren Gäste vom internationalen Kongress „Network Conference on Internationalization of Teacher Education“ in der Schela zu Gast. Wir durften Gäste aus Argentinien, USA, Mazedonien, Neuseeland und Brasilien begrüßen. Für die Klasse 3b war dieser Tag ein unvergessliches Erlebnis, denn die Gäste folgten nicht nur dem Englischunterricht, nein sie bereicherten mit spontanen Einlagen den Unterricht. Für die Kinder entstand eine perfekte Lerneinheit und sie durften das Erlernte in Englisch anwenden und vorführen. Geprägt von viel Humor sollte diese Einheit ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene werden. Vielen Dank an die Uni Hamburg, dass sie uns das Vertrauen geschenkt haben und den Besuch ermöglicht haben.

Klassensprecherwahl in der Klasse 3b

Erstmalig sollte die Klassensprecherwahl in der Klasse 3b mit einer Rede der Kandidaten durchgeführt werden. Im Vorfeld befassten sich die Kinder im Unterricht mit dem Buch „Ich bin für mich!“ von Martin Baltscheidt und Christine Schwarz und „Im Dschungel wird gewählt“ von André Rodrigues, Larissa Ribeiro, Paula Desgualdo und Pedro Markun. Im Unterricht wurde erörtert, was das Recht auf Demokratie ist und wieso sich Menschen im Wahlgang für bestimmte Konzepte entscheiden. Die Einheiten standen unter dem Aspekt Stunde der Demokratie.

Rede 1:
Also wenn ich Klassensprecher bin, möchte ich, dass ich Verantwortung übernehme. Das man mir vertrauen kann. Dass die Klasse nicht laut ist und sie sich an Regeln hält. Ich werde Streit verhindern und wenn ich ihn nicht lösen kann, dann hole ich einen Lehrer. Ich bin freundlich zu Allen. Wenn sich jemand wehtut, helfe ich ihm. Jeder ist toll für sich! Ich pass auf, dass Niemand beleidigt wird. Es kann zwar zur Last werden, aber ich gebe nicht auf!

Rede 2:
Wenn ich Klassensprecher werde, sorge ich dafür, dass es Ordnung gibt und in Frieden Allen gut geht! Wenn sich Jemand nicht traut einen Lehrer Etwas zu fragen, helfe ich ihm dabei. Wenn ihr Etwas mal nicht versteht, könnt ihr bei mir Hilfe bekommen. Falls etwas ist, könnt ihr zu mir kommen. Ich werde darauf achten, dass wenn keine Lehrer da sind, die Klasse ruhig und ordentlich arbeitet. Wenn es Streit gibt, werde ich so schnell wie möglich dafür sorgen, dass der Streit geklärt wird.

Rede 3:
Ich übernehme Verantwortung, wenn der Lehrer nicht da ist. Die Lehrer sollen sich auf mich verlassen können. Ich sorge für Ruhe und Ordnung im Klassenzimmer. Ich schlichte Streit, wenn kein Lehrer da ist. Ich bin für meine Klassenkameraden ein Vorbild und halte mich an die Regel. Ich bin freundlich zu Allen!

Rede 4:
Ich will Klassensprecher sein, weil ich große Verantwortung gerne übernehme und gerne Freunden helfe!

Rede 5:
Hallo, liebe Kinder, wenn ich Klassensprecherin werde, dann könnt ihr zu mir kommen und mir vertrauen. Ich werde Euch immer behilflich sein. Ich werde Eure Tipps annehmen. Ich aber auch Verantwortung übernehmen. Das Alles werde ich mit Ruhe angehen und mich für die Klasse einsetzen.

Rede 6:
Wenn ich Klassensprecher werde, werde ich Eure Wünsche bei der Klassenkonferenz sagen und Streit schlichten. Ich würde mich freuen, wenn ihr mich wählt.

UNSERE
SCHELA-REGELN

Wir haben uns selbst einige Regeln gegeben

UNSER
WOCHENSPEISEPLAN

Hier finden Sie die Speisepläne zum runterladen

Zu Hause
Probleme?

Ganz unkompliziert aber
professionell hilft Ihnen unsere
Sonderpädagogin
Daniela Hagemeister:
Tel: 4289392-12
Mobil: 0160 / 6927339

Fragen, Nöte
oder Hilfe?

Erste Ansprechpartnerin für Sie ist Frau Gaby Held, die Schulsekretärin. Sie ist von Montag bis Freitag im Schulbüro bis 13.00 Uhr erreichbar.